Sind Sie daran interessiert, akademischer Partner von LPI zu werden?

Vermitteln Sie Ihren Studierenden wertvolle Linux- und Open-Source-Kompetenzen sowie branchenweit anerkannte Zertifizierungen. Das Academic-Partner-Programm des Linux Professional Institute (LPI) richtet sich an Schulen und Hochschulen mit IT-bezogenen Studiengängen und unterstützt Bildungseinrichtungen dabei, eine führende Rolle in der Open-Source-Ausbildung zu übernehmen, die Berufschancen der Studierenden zu verbessern und den IT-Fachkräftemangel zu verringern.

Wer kann sich bewerben?

Das Programm steht rechtlich anerkannten Bildungseinrichtungen offen, die IT-bezogene Kurse anbieten und sich verpflichten, Linux und Open-Source-Software in ihren Lehrplan zu integrieren.

Ganz gleich, ob Sie eine Schule, Fachhochschule oder Universität sind – wenn Sie leidenschaftlich daran arbeiten, Ihre Studierenden auf die realen Anforderungen der heutigen IT-Welt vorzubereiten, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie.

Voraussetzungen

Um ein akademischer Partner des LPI zu werden, muss Ihre Einrichtung:

  1. Eine rechtlich anerkannte Bildungseinrichtung sein.
  2. Sich verpflichten, Studierende in Linux und Open-Source-Software auszubilden.
  3. Jährlich eine Mindestanzahl an Studierenden zertifizieren, indem eine bestimmte Anzahl an Prüfungsgutscheinen erworben wird.
  4. LPI-Zertifizierungscurricula in die eigenen Kurse integrieren.
  5. Hohe akademische Standards einhalten, die den Best Practices des LPI entsprechen.
  6. Den Wert von Open-Source-Kompetenzen und -Zertifizierungen bei Studierenden und Lehrkräften fördern.

 

Warum akademischer Partner des LPI werden?

Open Source ist bereits Gegenwart und Zukunft der IT. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist enorm – über 80 % der Personalverantwortlichen suchen gezielt nach Open-Source-Talenten. Als akademischer Partner des LPI helfen Sie dabei, diese Fachkräftelücke zu schließen, verbessern die Karrierechancen Ihrer Studierenden und steigern die Einschreibungen an Ihrer Einrichtung.

Welche Vorteile haben Sie davon?

Als akademischer Partner des LPI profitiert Ihre Einrichtung von exklusiven Vorteilen, die das Unterrichten, Prüfen und Zertifizieren von Studierenden erleichtern:

  1. Zeit und Ressourcen sparen: Sie müssen keine Prüfungen mehr erstellen, durchführen oder bewerten – der weltweit anerkannte Zertifizierungsprozess des LPI übernimmt das für Sie.

  2. Kostenlose Lernmaterialien: Vollständiger Zugang zu hochwertigen, unterrichtsfertigen Ressourcen zur Unterstützung Ihrer Lehre.

  3. Studierende gewinnen und binden: Positionieren Sie sich als Institution, die Studierende mit anerkannten Linux- und Open-Source-Zertifizierungen auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Solche Zertifikate machen Ihre Programme attraktiver für Studieninteressierte. Studierende schätzen Einrichtungen, die praxisnahe und berufsorientierte Kompetenzen vermitteln.
  4. Unterstützung für Lehrkräfte: Kostenlose Zertifizierungsgutscheine für Lehrkräfte, Dozierende und Professoren, damit sie sich zertifizieren lassen und besser für den Unterricht in Open-Source-Technologien gerüstet sind.

Vorteile auf einen Blick

  1. Zeit sparen: Kein Aufwand mehr für die Erstellung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen.

  2. Kostenlose Ressourcen nutzen: Sparen Sie Zeit und Geld mit vollem Zugang zu den kostenlosen, hochwertigen und unterrichtsbereiten Lehrmaterialien des LPI.
  3. Lehrplan aufwerten: Integrieren Sie weltweit anerkannte Zertifizierungsinhalte in Ihre Kurse.

  4. Einschreibungen und Kursattraktivität steigern: Ziehen Sie mehr Studierende an, indem Sie Studienabschlüsse mit branchengerechten Zertifizierungen kombinieren.
  5. Lehrkräfte stärken: Bieten Sie Ihrem Lehrpersonal kostenlose Zertifizierungsmöglichkeiten.

  6. Sichtbarkeit erhöhen: Werden Sie als autorisierter akademischer Partner des LPI anerkannt.

Machen Sie mit – noch heute!

Wenn Sie Teil des LPI-Akademischen Partnerprogramms werden, steigern Sie das Ansehen Ihrer Einrichtung, geben Studierenden einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt und positionieren sich als Vorreiter in der IT-Bildung – und das alles, während Sie Zeit und Aufwand für die Erstellung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen sparen. Gemeinsam können wir die Lücke an IT-Fachkräften schließen, Studierende mit den nötigen Fähigkeiten ausstatten und die Zukunft der Open-Source-Branche mitgestalten.
Jetzt bewerben, LPI-Akademischer Partner werden, die nächste Generation von Open-Source-Fachkräften fördern und Teil der globalen Open-Source-Community werden!

Noch nicht bereit? Gründen Sie einen Linux-Club!

Wer kann sich bewerben?

1. Reichen Sie Ihren Antrag auf Partnerschaft ein

2. Unser Team prüft Ihre Eignung

3. Vereinbarung unterschreiben und Vorteile genießen

Sind Sie daran interessiert, akademischer Partner von LPI zu werden?

Kontaktieren Sie uns.

Dieses Formular ist nur für Anfragen von Organisationen und professionellen Trainern gedacht. Wenn Sie diese Kriterien nicht erfüllen und mit dem LPI Kontakt aufnehmen möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.